archiv

Dienstag, 14. Mai 2013

das richtige maß an zurückweisung


das richtige maß an zurückweisung

eine frau braucht doch immer eine bestimmte "taktik" um einen mann zu "halten". um ihn in der hand zu haben, muss man einen mittelweg zwischen schmeichelei und zurückweisung finden.

meine vorgehensweise ist eigentlich ganz simpel: ich melde mich nie von allein. ich ärgere ihn gern und nenne ihn idiot. ich lasse ihn quasi nie in meine reale gedankenwelt hinein.
aber:
wenn die richtigen umstände bestehen und die situation passt, kann ich der liebste mensch auf erden sein. ich werde mich immer zurückmelden, solange er damit anfängt.
wenn ich weiß, dass ich gebraucht werde, bin ich sofort für ihn da.

aber die restliche zeit lasse ich ihn zappeln.
...

okay, ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich, was ich für merkwürdige spielchen spiele.
irgendwie ist es ja auch komisch und ein bisschen irr. aber es ist einfach unmöglich damit aufzuhören, vor allem weil sich dieses system auch öfters wirklich bewehrt.

also, worauf will ich hinaus?
es muss alles darauf hinauslaufen, dass ich die macht habe, zu bestimmen, wann diese beziehung ein ende hat.
er wird sich dabei immer fragen, was ich denke und würde gerne daran teilhaben, um zu wissen wo genau er nun bei mir steht. aber so einfach ist das ganze nicht, denn einblick wird ihm nur selten gewehrt.
dabei ist besonders entscheidend, nicht das zu tun, was er von einem erwartet.
wenn man es schafft, undurchschaubar zu sein, wirkt man besonders geheimnisvoll.

wenn alles nach plan läuft, wird er verdammt heiß darauf sein, mehr von einem zu erfahren. er wird versuchen, diese geheimnisvolle barriere zu durchbrechen. für ihn ist es eine art wettkampf und er glaubt, das ziel sei seine erfüllung.
in wirklichkeit aber ist es das spiel, das ihn treibt und das mir am ende die ganze macht zuweist.

es ist alles ein bisschen absurd und es läuft darauf hin, dass ich ein absoluter gefühlskrüppel bin.
aber wenn es funktioniert, warum nicht? ;)

greets, luna.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen