archiv

Montag, 27. Mai 2013

bad boy 1 - gentleman 0

bad boy 1 - gentleman 0

der ewige kampf zwischen den guten und den bösen jungs...
irgendwie lassen sich doch alle männer in eine der beiden kategorien einteilen.

dabei muss sich eigentlich nur die frau entscheiden: will sie sicherheit oder herausforderung?

für mich ist es keine frage, dass das leben mit einem "bad boy" wesentlich aufregender ist. aber man  weiß natürlich auch nie so richtig wo man bei ihm steht. obwohl man sich mit sicherheit mehr anstrengen muss, hat man nie die gewissheit, dass er nicht am nächsten tag abhaut und nie wieder kommt.
aber ist nicht genau das dieser reiz, der es ausmacht?
dieses geheimnisvolle, unsichere und herausfordernde... okay, es gibt sicher auch zeiten, in denen man vielleicht als frau hinten ankommt und sich einen gentleman wünscht.

dafür sorgt ein böser junge mit sicherheit für spontanität, spaß und ein aufregendes leben! ;)


_
und für all jene, die sich ein sicheres leben wünschen, bleiben immer noch die gentlemen. bei ihnen kann man sich sicher sein, dass alles nach plan läuft. man weiß immer genau, wo man bei ihm steht, alles wird besprochen, alles wird geplant.
er bringt geschenke, sie nennt ihn schatz un die beiden sind glücklich.
...


ist das nicht zum kotzen? :D

ich würde mich jedenfalls immer wieder für den bad boy entscheiden!

greets, luna.


Mittwoch, 22. Mai 2013

song

hier als kleine ergänzung zum letzten eintrag eines meiner derzeitigen lieblingslieder.
ist einfach so wie im lied :)

greets, luna.

Sonntag, 19. Mai 2013

die wahrheit, in der alkohol doch eine lösung ist

die wahrheit, in der alkohol doch eine lösung ist

wer kennt dieses gefühl nicht, wenn man sich mit jemandem unterhalten will, einem aber absolut nichts einfällt? es ist diese ekelhafte stille, die eine gesprächspause unendlich erscheinen lässt...
dann schwirren irgendwelche gedanken durch den kopf. man überlegt sich sätze, gesprächsthemen und phasen, die man sagen möchte.

und schließlich traut man sich letztendlich den geplantn satz zu sagen und was passiert?
alles was aus dem mund herauskommt, sind irgendwelche wortfetzen, die die ganze situation nur noch unangenehmer machen.
selbst wenn es sich dabei nur um sekunden handelt, sind es gefühlte stunden der peinlichkeit, die man mit jemandem verbringt, mit dem man sich eigentlich selbstverständlich unterhalten können sollte.

oder: aus nervosität passieren oft schräge dinge.

egal, was man in der hand hält, es fällt einem hinunter. man ist die tolpatschigkeit in person. es ist einfach schrecklich, wenn man plötzlich merkt, dass halb-fremde menschen einen für verrückt halten, obwohl man ihnen eigentlich nur gefallen möchte...

doch für alle diese probleme gibt es eine lösung! und ja, ehrlich gesagt ist es meiner meinung nach eine ernst gemeinte lösung.
wovon ist die rede? natürlich vom alkohol ;)

dieses besondere, vielseitige und manchmal total ekelhafte elixier hat so einige vorteile:

  • es löst die zunge.
    egal, ob du eine person kennst oder nicht, dir fällt immer etwas passendes ein, das zum gesprächsthema werden kann. egal ob es die frisur einer person oder etwas tratsch über den kellner ist, mit der hilfe von alkohol ist reden kein problem mehr.
  • verringertes schamgefühl.
    die alltäglichen missgeschicke verringert der alkohol definitiv nicht, das ist schon mal klar. aber dafür macht er, dass es uns total egal ist, was uns passiert oder wer uns dabei sieht. alkohol zu trinken eröffnet uns eine vielzahl an neuer möglichkeiten - ohne jegliche regeln oder verhaltensordnungen.
  • hinreißende liebenswürdigkeit.
    ja, dieses phänomen ist wortwörtlich "hinreißend". denn nach dem konsum von alkohol wird man zur liebenswürdigsten person überhaupt. gibt es vielleicht jemanden, den du magst, aber du kannst ihn wegen schüchternheit nicht ansprechen? kein problem, wenn man betrunken ist! denn dann reißt es einen tatsächlich zu ihm hin. dann muss man gar nicht viel sprechen, es gibt doch viel besseres mit dem mund anzufangen.

  • das scheiss-egal-gefühl.
    der wohl triumphalste vorteil an akohol ist dieses gefühl der gleichgültigkeit. erst das ermöglicht all die anderen punkte. dann wirft man plötzlich alle vorsätze hinter sich und lebt in der party selbst als gäbe es keinen morgen, einfach herrlich!


folglich ist alkohol doch eine lösung für viele alltägliche probleme. jedoch sollte er nur anfangs quasi als joker eingesetzt werden, bis man alles auch nüchtern ohne probleme hinbekommt.
für alle die also mit problemen wie diesen kämpfen, ihr wisst was ihr zu tun habt! ;)

greets, luna.

*ps: dieser post sollte auf keinen fall ernst, sonder mit humor aufgenommen werden! sarcasm rules!

Dienstag, 14. Mai 2013

das richtige maß an zurückweisung


das richtige maß an zurückweisung

eine frau braucht doch immer eine bestimmte "taktik" um einen mann zu "halten". um ihn in der hand zu haben, muss man einen mittelweg zwischen schmeichelei und zurückweisung finden.

meine vorgehensweise ist eigentlich ganz simpel: ich melde mich nie von allein. ich ärgere ihn gern und nenne ihn idiot. ich lasse ihn quasi nie in meine reale gedankenwelt hinein.
aber:
wenn die richtigen umstände bestehen und die situation passt, kann ich der liebste mensch auf erden sein. ich werde mich immer zurückmelden, solange er damit anfängt.
wenn ich weiß, dass ich gebraucht werde, bin ich sofort für ihn da.

aber die restliche zeit lasse ich ihn zappeln.
...

okay, ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich, was ich für merkwürdige spielchen spiele.
irgendwie ist es ja auch komisch und ein bisschen irr. aber es ist einfach unmöglich damit aufzuhören, vor allem weil sich dieses system auch öfters wirklich bewehrt.

also, worauf will ich hinaus?
es muss alles darauf hinauslaufen, dass ich die macht habe, zu bestimmen, wann diese beziehung ein ende hat.
er wird sich dabei immer fragen, was ich denke und würde gerne daran teilhaben, um zu wissen wo genau er nun bei mir steht. aber so einfach ist das ganze nicht, denn einblick wird ihm nur selten gewehrt.
dabei ist besonders entscheidend, nicht das zu tun, was er von einem erwartet.
wenn man es schafft, undurchschaubar zu sein, wirkt man besonders geheimnisvoll.

wenn alles nach plan läuft, wird er verdammt heiß darauf sein, mehr von einem zu erfahren. er wird versuchen, diese geheimnisvolle barriere zu durchbrechen. für ihn ist es eine art wettkampf und er glaubt, das ziel sei seine erfüllung.
in wirklichkeit aber ist es das spiel, das ihn treibt und das mir am ende die ganze macht zuweist.

es ist alles ein bisschen absurd und es läuft darauf hin, dass ich ein absoluter gefühlskrüppel bin.
aber wenn es funktioniert, warum nicht? ;)

greets, luna.


Mittwoch, 8. Mai 2013

der macho und die kluge


der macho und die kluge

irgendwie ist es im leben doch immer so, dass immer genau das passiert, was man sich nicht erwartet hat. egal, was auch immer man plant, im endeffekt kommt es anders, eben genau anders.
aber ist es nicht manchmal genau das, was das leben interessant macht? wenn immer nur das geschehen würde, was man vorher schon weiß, wäre doch eigentlich die ganze spannung weg, oder?

beziehung.

ein fremdes wort. ein sinnloser begriff. eine imaginäre vorstellung der menschheit.
mein feind.
meine angst.

meine neue herausforderung.

wie schon nicht-erwartet, ist genau das passiert, was ich nicht geplant hatte.
diese unvermeidbare sache zwischen menschen, die sich gerne haben. diese konventionelle zwischenmenschliche angelegenheit.

sieht so aus, als hätte sie mich geholt, sie hat mich gepackt und mit offenen armen empfangen - die beziehung.

ab jetzt hab ich wohl so einen total charmanten, unvorhersehbaren macho an meiner seite... ob das gut geht?

es ist wie in der serie türkisch für anfänger (und ich meine jetzt nicht diesen total misslungenen film dazu)
es kommt mir so vor, als wären wir genau wie cem und lena.
einfach wie im fernsehen.





(das hier ist übrigenz das intro der serie)

greets, luna.

Samstag, 4. Mai 2013

a piece of my life


a piece of my life

also, wie ihr schon wisst, bin ich grad absolut kein beziehungsmensch. hier mal die vorgeschichte dazu:

vor ca. einem jahr hab ich mit so einem typen, der in meiner nähe wohnt etwas angefangen. wir 
fingen an, öfters sms zu schreiben und haben uns immer wieder getroffen. ich fing an mich in ihn zu verlieben, war mir aber eigentlich nie so richtig sicher. dann, im juli wurden wir "offiziell" ein paar. anfangs lief es richtig gut, aber es wurde immer anstrengender und ich fühlte mich einfach nicht wohl in einer beziehung. nach allerlei komplizierten geschichten, streiterein und depri-phasen hab ich im jänner mit ihm schluss gemacht. es war einfach nicht mehr auszuhalten, ich musste endlich wieder frei sein.

dann war ich eine zeit lang echt komplett niedergeschlagen und entschied mich dazu, mal ein richtiges partyleben zu führen. ich dachte mir- irgendwann will ich mal so ein bisschen flittchen sein, also warum nicht jetzt?
den ersten aufriss hatte ich zwei wochen nachdem mit der beziehung schluss war. es war unbedeutend, total oberflächlich und belanglos - also genau das, was ich wollte!




es fing also schon einmal gut an und ich wollte so weiter machen. ich gab mein leben voll und ganz dem alkohol hin und riss mir zwei wochen später wieder einen typen auf.
der war so voll der macker und checker, von dem alle wussten, dass er es eh nie ehrlich meint mit frauen, also wiedermal das richtige für mich :)

doch leider gab es ein problem bei der geschichte. der vermeintliche "aufreisser" verliebte sich total in mich. ehrlich gesagt wusste ich echt nicht, wie so etwas gehen sollte und ich glaubte ihm anfangs nicht.

aber weil ich lust auf spaß hatte und er mir irgendwie gefiel, traf ich mich wieder mit ihm. bald bemerkte ich aber, dass er es wirklich ernst mit mir meinte, was ich überhaupt nicht verstehe, weil der typ normalerweise nie auch nur in erwegung zieht, eine freundin zu haben.
trotzdem trafen wir uns weiter und irgendwie gefiel er mir immer mehr. ich dachte zwar, dass er ein totaler idiot ist, aber weil ich immer viel spaß mit ihm hatte, machte es mit nichts aus.

jedenfalls war ich gestern wieder mit ihm unterwegs, ich konnte einfach nicht damit aufhören, ihn zu treffen. des war wirklich superlustig, wir hatten zwar beide etwas zu viel getrunken, aber dadurch gingen uns wenigstens nicht die gesprächsthemen aus.

langsam befürchte ich, dass es schon mehr ist, als nur ein belangloser flirt. um ganz ehlich zu sein, hab ich total schiss vor einer echten beziehung und auch absolut keine lust darauf.
ich bin in einer zwickmühle, die mich nicht loslässt - sollte ich also meinen plan, meine prinzipien und meine einstellung fallen lassen, oder sollte ich die chance auf eine neue leidenschaft einfach so an mir vorbeiziehen lassen?

er ist aber auch so ein idiot! aber mein idiot...


greets, luna.



Donnerstag, 2. Mai 2013

tattoos are sexy

TATTOOS ARE SEXY








ein tattoo ist so ziemlich das beste accessoire, das ein mann haben kann. ich finde es einfach so unglaublich sexy wenn schöne bilder und muster auf der haut verewigt sind.
viele menschen sind aber gegen tattoos, hauptsächlich wegen dem gedanken, das dieses bild nie mehr von der haut runtergeht.
wenn ihr mich fragt, ist es die sache aber total wert. warum sollte man seinen körper nicht mit tollen motiven dekorieren? selbst wenn man später alt wird und es vielleicht nicht mehr so gut aussieht, ist das noch lange kein grund das ganze zu bereuen. denn in die zukunft zu denken, ist nicht das was einen menschen glücklich macht. es ist das hier und jetzt das zählt, denn man weiß sowieso nie was zie zukunft mit sich bringt.

zugegebenermaßen, die bilder sind auch nicht nur wegen der tattoos ein augenschmauß ;)

greets, luna

Mittwoch, 1. Mai 2013

beziehung oder doch partyleben?


beziehung oder doch partyleben?


tja, zu diesem thema gibt es bestimmt viele meinungsverschiedenheiten... sollte man sich nun binden, oder will man doch mal die sau raus lassen und wild von party zu party springen...
es schon beides so seinen reiz, obwohl es wohl so scheint, dass die meisten frauen eher eine beziehung wollen, oder?
ich finde allerdings, dass jede frau auch mal so richtig casanova-mäßig ihre partylaune leben sollte!

für mich existiert dieses beziehungs-dings derzeit nur in der allerletzten schublade. ich habe ehrlich gesagt die nase gestrichen voll von all diesen "pflichten", "einschränkungen" und den "unsicherheiten" die bei einer beziehung noch dabei sind...
ich habe mich dazu entschlossen, jetzt mal so richtig abzufeiern und nebenbei einen haufen neuer typen kennenzulernen :)
obwohl das jetzt vielleicht ein bisschen nach flittchen klingt - oder definitiv danach klingt - finde ich das grad nicht so schlimm. es ist einfach einmal ein tolles gefühl so unabhängig zu sein und einfach die einzige zu sein, die in meinem leben die entscheidungen trifft. ich finds grad einfach super!

ich will damit jetzt nicht sagen, dass beziehungen total furchtbar sind, definitiv nicht.
ich war vor kurzem noch in einer und deshalb nervt mich dieses ganze zeug jetzt ein bisschen...

kennt ihr das, wenn ihr einfach ungestört irgendwo sein wollt, und dann bemerkt ihr plötzlich neben euch so ein nerviges pärchen, das euch in eurer ruhe komplett die tour versaut? meistens gehts dann weiter mit dauerhaftem geknutsche, oder abwechselnden liebesgeständnissen. also ich für meinen teil muss mir dann so ein bisschen die kotze zurückhalten. wenn ich dann nicht gleich abhauen kann, steck ich mir die kopfhöhrer an und tu einfach so, als ob das alles nicht passiert wäre..

also mich würds echt freuen, mal meinungen von euch zu hören!! :)
(auch wenn alle leser dieses blogs bisher nur imaginär existieren)

naja, dann bis bald mal. greets, luna.